Pastor Theo Welsch eröffnete den Festtag mit einem stimmungsvollen Gottesdienst in der Einrichtung. Im Anschluss übernahm Alleinunterhalter Gasi die musikalische Gestaltung der Mittagsstunden und sorgte für gute Stimmung unter den Gästen.
Im offiziellen Teil des Programms würdigten zahlreiche Redner die wertvolle Arbeit des Fördervereins. So begrüßte Walter Krächan, Vorsitzender des Fördervereins, die Gäste und betonte dessen zentrale Bedeutung. Auch Udo Recktenwald, Landrat des Landkreises St. Wendel, sowie Andreas Maldener, Bürgermeister der Gemeinde Tholey, hoben in ihren Ansprachen die Bedeutung des Vereins hervor. Maldener bezeichnete den Förderverein dabei treffend als wichtigen „Brückenbauer“ im Haus.
Martin Backes, Ortsvorsteher von Hasborn-Dautweiler, sowie Einrichtungsleiterin Tina Müller bekräftigten ihren Dank an den Förderverein, der im Ortsgeschehen fest verwurzelt ist. „Ohne dessen Engagement wären viele Anschaffungen für die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus nicht möglich gewesen. Dafür unser herzlichster Dank“, so Tina Müller.
Ein besonderer Moment war die anschließende Ehrung von 15 Mitgliedern, darunter viele Gründungsmitglieder, für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihr Engagement im Förderverein.
Das vielseitige Rahmenprogramm erfreute alle Anwesenden. Besonders begeisterte das gemeinsame Luftballonsteigen mit Wünschen der Bewohnerinnen und Bewohner die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Darüber hinaus sorgten der Auftritt des Bewohnerchors, des Kreis Senioren Chors sowie der Gruppe Tanzen im Sitzen unter der Leitung von Frau Schweitzer für heitere und berührende Momente.
Ein gelungener Tag, der zeigt, wie lebendig Gemeinschaft im SeniorenHaus gelebt wird – unterstützt durch Menschen, die sich mit Herz für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner einsetzen.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: