Das Jahr 2024 war für das SeniorenHaus Hasborn von vielen Höhepunkten geprägt, darunter ein besonderes Jubiläum. Gleichzeitig war es auch ein Jahr mit Herausforderungen. "Es war wie eine Achterbahnfahrt mit Loopings – für manche ist eine solche Achterbahnfahrt eine Bereicherung, für andere eine Herausforderung, aber sie gehören zum Leben dazu. Und am Ende wird alles gut", so Einrichtungsleitung Tina Müller.
Eine große Herausforderung war beispielsweise der Weggang der bisherigen Pflegedienstleitung. Doch es gibt gute Nachrichten: Ab Februar wird Nadine Alt die Position übernehmen. "Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!", freute sich Müller.
Der Empfang wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet, darunter Michael Groß, Geschäftsführer der cts Altenhilfe GmbH, Andreas Maldener, Bürgermeister der Gemeinde Tholey, Martin Backes, Ortsvorsteher von Hasborn-Dautweiler, Walter Krächan, Vorsitzender des Fördervereins sowie Dekan Theo Welsch. Sie alle betonten die große Bedeutung der Einrichtung für die Dorfgemeinschaft.
Bürgermeister Andreas Maldener und Ortsvorsteher Martin Backes fanden lobende Worte für die Arbeit des gesamten Teams: "Größten Dank an Tina Müller und die Mitarbeitenden für die tolle Arbeit im Haus und auch außerhalb des Hauses. Ihr seid gerne in der Dorfgemeinschaft unterwegs und wir finden das richtig toll." Auch Michael Groß, Geschäftsführer der cts Altenhilfe, unterstrich den Wert des Teams: "Ein überaus tolles und engagiertes Haus. Auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden. Ihr Einsatz für die Bewohner und das Haus ist von unschätzbarem Wert und ich achte Ihre tägliche Arbeit und Ihr Engagement sehr.“
Walter Krächan, Vorsitzender des Fördervereins des SeniorenHauses, warf einen Blick in die Zukunft: „Im August wird erneut ein Jubiläum gefeiert – das 20-jähriges Bestehen des Fördervereins. Und dazu sind Sie bereits jetzt alle herzlich eingeladen. Außerdem haben wir wieder viele tolle Ideen für das Haus und für die Bewohnerinnen und Bewohner in diesem Jahr.“
Zum feierlichen Abschluss wurde ein zum Neujahrsempfang passendes Gedicht von Bewohner Herr K., vorgetragen – ein schöner Moment, der den Nachmittag perfekt abrundete.
Mit viel Dankbarkeit und positiven Ausblicken auf das neue Jahr verabschiedeten sich die Gäste des Neujahrsempfangs. Ein besonderes Dankeschön ging an alle Mitarbeitenden, die täglich mit Herz und Engagement für die Bewohnerinnen und Bewohner da sind.
Möge 2025 ein Jahr voller verbindender und freudiger Begegnungen werden.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: